Unterkunft suchen
EN
Reisezeit auswählen
2 Erwachsene
  • 1 Erwachsener
  • 2 Erwachsene
  • Familie & Mehr
Close

Reisezeitraum wählen

Suchen

Zimmer & Personen

Zimmer hinzufügen
Suchen

Rodelbahn Uga, Damüls

Rodeln und Nachtrodeln : Kurvenrausch durch den Schnee und Sternenzauber auf zwei Kufen

Ein Lachen erfüllt die Winterluft, Kufen gleiten zischend über frischen Schnee – die 2,5 Kilometer lange Naturrodelbahn Uga in Damüls verspricht pures Rodelvergnügen. Umrahmt von der Kulisse des Bregenzerwaldes, bietet die täglich präparierte, sportliche Strecke ein besonderes Erlebnis, ob bei Sonnenschein oder beim abendlichen Nachtrodeln unter klarem Himmel.

Rodelbahn Uga: Das Wichtigste in Kürze

  • Streckenlänge: Ca. 2,5 Kilometer
  • Charakteristik: Anspruchsvolle Naturrodelbahn, täglich auf Naturschnee präpariert
  • Ausgangspunkt: Bergstation Uga Express (neben Berggasthof Elsenalpstube)
  • Aufstiegshilfe: Uga-Express Sesselbahn
  • Nachtrodeln: Mittwochs & freitags, 19:30 – 21:30 Uhr (beleuchtet)
  • Schlittenverleih: In unseren Sportgeschäften in Damüls (Transport in der Bahn möglich)

Die Uga-Rodelbahn im Detail: Kufenspaß im Herzen des "Schneereichsten Dorfes"

Im Zentrum von Damüls, das für seine herausragende Schneesicherheit bekannt ist, erwartet die Naturrodelbahn Uga ihre Besucher. Die rund 2,5 Kilometer lange, durchaus anspruchsvolle Strecke führt durch die verschneite Landschaft und verspricht besondere Abfahrtsmomente. Die günstige Höhenlage und die tägliche Präparierung des Naturschnees sichern hier meist ideale Bedingungen für eine flotte Rodelpartie.

"Das Nachtrodeln auf der Uga-Bahn war einfach grandios! Die Beleuchtung schafft eine tolle Atmosphäre und die Abfahrt hat es wirklich in sich. Ein absolutes Highlight für jeden Damüls-Urlauber!"
– Max G. aus Stuttgart, Winter 2024

Unser Tipp für Genießer: Nach einer rasanten Nachtrodelpartie empfehlen wir einen warmen Glühmost oder Kakao im Berggasthof Elsenalpstube direkt an der Bergstation – der perfekte Ausklang mit Blick auf die beleuchtete Bahn!

Nachtrodeln: Stimmungsvolle Abfahrten unterm Sternenhimmel

Wenn die Dämmerung anbricht und die Sterne über Damüls zu funkeln beginnen, entfaltet das Rodeln auf der Uga-Bahn einen ganz eigenen Reiz. Mittwochs und freitags ist die rund 2,5 km lange Naturrodelbahn beleuchtet und lädt von 19:30 bis 21:30 Uhr zum abendlichen Kufenspaß ein. Genießen Sie die Stille der Winternacht, während Sie auf schnellen Kufen talwärts fahren. Das Licht taucht die Strecke und die umliegende Schneelandschaft in ein stimmungsvolles Ambiente – ein schöner Ausklang für den Wintertag, ob actionreich oder romantisch.

Praktische Hinweise für Ihr Rodelabenteuer – Gut gerüstet ins Vergnügen

Ausrüstung: Festes, wintertaugliches Schuhwerk mit gutem Profil, warme Kleidung (ideal sind Schneeanzug oder Skihose/-jacke), Handschuhe und Mütze sind unerlässlich. Ein Helm, insbesondere für Kinder, wird dringend angeraten.
Schlittenmiete: Passende Rodel erhalten Sie in den örtlichen Sportgeschäften. Diese können bequem mit der Uga-Express Sesselbahn zum Startpunkt transportiert werden.
Sicherheit geht vor: Fahren Sie stets vorausschauend und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Streckenbedingungen und Ihrem Können an. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Rodler. Kinder sollten diese anspruchsvolle Strecke nur in Begleitung erfahrener Erwachsener befahren.
Liftticket für den Aufstieg: Für die Bergfahrt mit dem Uga-Express ist ein gültiges Liftticket erforderlich. Oft gibt es spezielle Rodeltickets, oder die Nutzung ist in bestimmten Skipässen bereits inkludiert. Die aktuellen Ticketoptionen finden Sie auf unserer Webseite im Bereich Skipässe.

Einkehrschwung & Gemütlichkeit nach der rasanten Talfahrt

Was wäre eine Rodelpartie ohne eine anschließende Stärkung? Direkt am Startpunkt der Rodelbahn, bei der Bergstation des Uga Express, erwartet Sie der Berggasthof Elsenalpstube zur Rast. Auch im Talbereich von Damüls locken weitere Hütten und Restaurants mit Vorarlberger Spezialitäten und Gastlichkeit. Wärmen Sie sich bei einem heißen Getränk auf und lassen Sie die Erlebnisse Ihrer Abfahrt Revue passieren.

Gut zu wissen für Ihren Damüls-Aufenthalt – Anreise und mehr

Damüls ist sowohl mit dem eigenen Fahrzeug (Winterausrüstung im Winterhalbjahr nicht vergessen!) als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Landbus) gut zu erreichen. Parkmöglichkeiten finden sich nahe der Talstation des Uga-Express. Die Region bietet eine vielfältige Auswahl an Unterkünften. Detaillierte Informationen zur Anreise und zu Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie im Bereich "Anreise & Mobilität" auf unserer Webseite.

Rodelvergnügen Uga – Ein Muss für jeden Damüls-Besucher!

Die Naturrodelbahn Uga in Damüls ist mehr als eine bloße Abfahrt – sie ist ein Erlebnis, das Winterfreude und ein Kribbeln im Bauch verspricht. Die Kombination aus einer täglich präparierten Naturschneebahn, der Naturkulisse des Bregenzerwaldes und der Vorarlberger Gastfreundschaft macht jede Rodelpartie zu einem Höhepunkt Ihres Winterurlaubs. Planen Sie dieses Highlight fest ein!

FAQs - Häufig gestellte Fragen zur Rodelbahn Uga in Damüls

Wie lang ist die Rodelbahn Uga genau?
Die Naturrodelbahn Uga in Damüls erstreckt sich über eine Länge von rund 2,5 Kilometern.

Wann kann man auf der Uga-Bahn nachts rodeln?
Das Nachtrodeln auf der beleuchteten Uga-Bahn ist mittwochs und freitags jeweils von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr möglich.

Ist die Rodelbahn Uga auch für Anfänger und Familien mit kleinen Kindern geeignet?
Die Bahn wird als anspruchsvoll beschrieben. Für absolute Neulinge oder sehr kleine Kinder ist Vorsicht geboten. Geübtere Rodler und Familien mit etwas Erfahrung werden hier jedoch viel Freude und eine spannende Herausforderung finden.

Wo kann ich einen Schlitten für die Abfahrt leihen?
Schlitten können in den Sportgeschäften in Damüls ausgeliehen werden. Der Transport der Rodel im Uga-Express ist problemlos möglich.

Wo genau befindet sich der Start der Rodelbahn Uga?
Der Startpunkt liegt direkt an der Bergstation des Uga Express, in unmittelbarer Nähe zum Berggasthof Elsenalpstube.

Wird die Rodelbahn täglich frisch präpariert?
Ja, unsere Mitarbeiter sorgen täglich mit Sorgfalt für eine frisch präparierte Naturschnee-Rodelbahn, um beste und sichere Bedingungen zu gewährleisten.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihre Erlebnisse teilen?

Wir hoffen, diese Informationen erleichtern Ihnen die Planung Ihres Rodelausflugs zur Uga-Bahn. Waren Sie schon einmal bei uns und möchten Ihre Erinnerungen oder einen Tipp weitergeben? Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular.