Unterkunft suchen
EN
Reisezeit auswählen
2 Erwachsene
  • 1 Erwachsener
  • 2 Erwachsene
  • Familie & Mehr
Close

Reisezeitraum wählen

Suchen

Zimmer & Personen

Zimmer hinzufügen
Suchen

EIN LEBEN FÜR DEN PERFEKTEN SKISCHUH

Wenn Leidenschaft und Präzision den Unterschied machen

Frühmorgens in der Werkstatt

Andreas Erath beginnt seinen Tag, bevor die ersten Sonnenstrahlen die Berge von Damüls erreichen. In seiner kleinen Werkstatt riecht es nach Kunststoff, Wachs und Werkzeugöl. Auf der Werkbank stehen Skischuhe, daneben feine Fräsen und Heizgeräte – alles bereit für die Millimeterarbeit, die gleich folgen wird „Kein Fuß ist wie der andere“, sagt er mit einem Schmunzeln, während er die Sohle eines Rennschuhs in den Händen dreht. Für ihn ist jeder Schuh ein Stück Maßarbeit, ein kleines Kunstwerk aus Technik und Gefühl. Während andere Skifahrer noch an den Start denken, arbeitet Andreas längst daran, dass dieser Start gelingt. Er ist Bootfitter beim Österreichischen Skiverband und kennt die Füße der Profis besser als viele ihre eigenen. Stundenlang tüftelt er an Passformen, schleift Innenschuhe, erwärmt Schalen, misst nach – immer mit dem Ziel, dass am Ende alles perfekt sitzt.
Denn im Rennlauf zählt jede Hundertstelsekunde, und die beginnt oft im Skischuh.

Präzision bis ins kleinste Detail

Manchmal dauert es Tage, bis ein Schuh wirklich „richtig“ ist. Ein Millimeter zu viel Druck, ein kleiner Spalt zu wenig Halt – und die Athleten spüren es sofort. „Wenn der Schuh nicht passt, nützt das beste Material nichts“, erklärt Andreas.
Seine Arbeit verlangt Präzision, Geduld und eine gehörige Portion Leidenschaft. Und genau das spüren auch die Sportlerinnen und Sportler, die ihm ihre Füße anvertrauen.

Unterwegs mit den Profis

Im Winter begleitet er die Athletinnen und Athleten zu Weltcup-Rennen in aller Welt, prüft das Material, justiert, testet und hört zu. „Manchmal sind es winzige Veränderungen, die über Sieg oder Niederlage entscheiden“, sagt er.
Doch für ihn ist das kein Stress, sondern Erfüllung. „Wenn ich sehe, dass jemand mit meinen Schuhen auf dem Podest steht, weiß ich, warum ich das mache.“

Leidenschaft auf Schnee

Was für viele nach Arbeit aussieht, ist für Andreas eine Berufung. Jede Schale, jeder Innenschuh erzählt eine Geschichte – von Disziplin, Vertrauen und der Liebe zum Detail. Und so schließt sich abends in seiner Werkstatt der Kreis: aus einem Stück Plastik und viel Hingabe entsteht das, was auf der Piste über Erfolg oder Misserfolg entscheidet – der perfekte Skischuh.